2. Mannschaft
A-Jugend
Alte Herren
Aktuelle News
INGO TISCHER - ALLIANZ JUNIORS CUP
Der SV Kickers Pforzheim strahlt vor Freude, da wir stolz sind, in Zusammenarbeit mit der Allianz Generalvertretung @allianzingotischer unseren diesjährigen Allianz Juniors Cup 2023 präsentieren zu können. Diese Partnerschaft bedeutet uns viel und unterstreicht das Engagement …
mehr1. Fußball-Sportfest vom 22. bis 24. September 2023
Liebe Fußballfreunde , mit großer Freude laden wir Sie zu unserem ersten Fußball-Sportfest ein, das vom 22. bis 24. September auf dem Fußballplatz des SV Kickers Pforzheim stattfindet. 22. September: Start mit einem spannenden Firmenturnier, bei dem lokale Unternehmen in einem …
mehrTalentsichtungscamp 2023/24 - Weil Kinder unsere Zukunft sind!
Am 17.06.23 von 11-15 Uhr für die Jahrgänge 2007-2011 findet unser Talentsichtungscamp 2023/24 statt. Unser Motto lautet "Weil Kinder unsere Zukunft sind!" Bist du ein talentierter Fußballer und möchtest individuell mehr gefördert werden, dann komm zu uns ins Sichtungstraining …
mehrVfB Stuttgart Talentsichtung, Fördertraining und Feriencamp
SV Kickers Pforzheim
Im Jahr 2011 fusionierte der FC Germania Brötzingen mit dem FC Eutingen zum heutigen SV Kickers Pforzheim.
Die Germanen waren viele Jahrzehnte in der Goldstadt sportlich die dritte Kraft neben dem 1. FC Pforzheim und dem VfR Pforzheim. Mit die erfolgreichsten Zeiten hatten die Germanen-Kicker in den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts. 1968 stieg die Mannschaft sogar in die 1. Amateurliga, damals immerhin die dritthöchste deutsche Spielklasse, auf. Man nannte sie die „Goldene Generation“. In der Zeit stellte Germania Brötzingen mit Theodor Burkhardt einen deutschen Nationalspieler.
Der 1. FC Eutingen wiederum gewann im Jahre 1950 den Badischen Pokal und spielte zwei Jahre lang in der Amateurliga Baden. Die größten Erfolge des Vereines waren der Aufstieg in die Badische Landesliga (später umbenannt in I. Amateurliga) in der Saison 1948/49 und der Titelgewinn des Badischen Pokals der Amateure im Jahre 1950 gegen den ASV Durlach.