Unterstützt bitte die Familie und registriert euch als mögliche Spender beim DKMS.
Liebe Freunde,
seit Wochen befinden wir uns in einer Dauerschleife eines Alptraums: unser Vanja ist leider sehr schwer erkrankt. Beim Spiel seiner U16 der SG Kirchheim- Heidelberg gegen den SV Waldhof-Mannheim brach Vanja in der 1. Halbzeit zusammen. Die furchtbare Diagnose: eine sehr seltene Form der Leukämie, eine bösartige Blutkrebserkrankung. Leider reißen die schlechten Nachrichten nicht ab: Vanja hat ein sehr seltenes Blutbild. Vanja wird auf eine Knochenmarkspende angewiesen sein, um zu überleben. Seit gestern sind wir damit in die Öffentlichkeit gegangen. Was seitdem geschieht ist überwältigend und rührt uns zu Tränen. Eure Hilfsbereitschaft ist großartig. An dieser Stelle ist es uns ein großes Bedürfnis Herrn Uwe Hollmichel, Vorstand der SG Kirchheim-Heidelberg von ganzem Herzen zu danken. Er betreut uns seit dem ersten Tag der Diagnose und kümmert sich um alles was bisher für Vanja organisiert werden konnte. Ebenso erfahren wir riesige Unterstützung von Robin Gund, seinem U16 Trainer, das weit über das hinaus geht, was man erwarten dürfte. Wir danken der großartigen Organisation „Anpfiff ins Leben“ sowie Vanjas Schule, das St. Raphael Gymnasium in Heidelberg mit seiner Klasse 10c und seinen Klassenlehrern. Diese Unterstützung ist fantastisch und hilft uns sehr. Wir werden in den letzten Tagen immer wieder von euch gefragt, was ihr tun könnt. Lasst euch als potenzielle Knochenmarkspender bei der DKMS registrieren. Es ist – trotz Corona – sehr einfach. Ihr müsst mindestens 17 Jahre alt sein, einigermaßen gesund sein und geht auf www.dkms.de/vanja Es sind 3 Wattestäbchen, die euch ins Haus gesendet werden. Abstrich in der Wange machen und zurücksenden. Es ist ganz einfach. Ihr helft Vanja überdies, indem ihr unseren Aufruf in eurem Netzwerk teilt, verbreitet. Lasst uns auf die gemeinsame Suche nach Vanjas genetischen Zwilling gehen.
Wie der ganze Amateurfußball in Baden-Württemberg müssen auch wir ab sofort jeglichen Trainings- und Spielbetrieb bis Ende November 2020 einstellen. Wir hoffen, dass es im Dezember weitergehen kann und wünschen allen bis dahin viel Gesundheit!
Unsere erste Mannschaft muss weiter auf den nächsten Sieg in der Kreisliga Pforzheim warten. Auch beim starken Gegner aus Öschelbronn konnte die Trendwende leider nicht geschafft werden.
Unsere Reserve bot heute bei Öschelbronns 2. Mannschaft eine überragende Leistung. Die erste Chance, ein Eckball getreten von Sebastian Wild, wurde gleich von Tufan Gülmüs mit einem Kopfball in den rechten Winkel genutzt.
Mannschaftskapitän Maximilian Wild (links) und Trainer Mehmet Güldal (rechts) freuen sich über die Unterstützung der Aktivität durch Uwe Korn (mitte).
Der SV Kickers Pforzheim bedankt sich bei Uwe Korn (Geschäftsführer von Fenster Technik Korn) für die Ausstattung der 1. Mannschaft mit Trainingsshirts.
Fenster Technik Korn ist Meisterbetrieb des Glaser- und Fensterbauhandwerks und ist Fachmann für alle Arbeiten rund um Fenster, Glas, Markisen, Jalousien, Rolläden, Garagenrolltore, Insektenschutzgitter und mehr.
Adresse: Fenster Technik Korn Pforzheim / Kieselbronn Tel. 07231 564989, Mobil 0171 8246022 Web: www.f-t-k.de · E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 9. Spieltag der Kreisliga Pforzheim trafen unsere Kickers gegen den noch unbesiegten Gast vom 1. FC Nußbaum. Doch bevor das Speil losgehen konnte, war der Gästekeeper noch nicht anwesend, da er versehentlich in der Kabine eingeschlossen wurde.
Gegen den haushohen Favoriten aus dem Brötzinger Tal traten unsere Kickers zum Spitzenspiel der Kreisliga an. Bei Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen und vielen Zuschauern galt es gegen das Team von Trainer Gökhan Gökce zu bestehen.
Diesmal war unsere Zweite zu Gast in Mühlacker, um weitere Punkte in der Tabelle zu sammeln. Doch Georgios Georgakakis von Hellas dämpfte sogleich die Hoffnungen in der 27. Minute, als er mit einem Flachschuss ins linke Eck unseren Torhüter überwinden konnte.