FC Germania Friedrichstal vs SV Kickers Pforzheim

Nach dem starken Eindruck der Futsal-Kreismeisterschaften, wo sich gleich zwei Teams für die Finalrunde qualifiziert und die Erste den dritten Platz belegt hatte, ist für die A-Junioren der Start ins neue Jahr unter freiem Himmel gründlich missglückt. Beim FC Germania Friedrichstal, der vor der Begegnung einen Zähler zurücklag, gab es - am Ende verdientermaßen - eine 3:6-Niederlage.

Das Ergebnis mit neun Treffern spricht für sich, weil beide Mannschaften in der Defensive einiges zuließen und jeweils eine Vielzahl guter Torchancen verbuchten. Und obwohl Friedrichstal eine laufstarke, ausgeglichene Truppe stellte, hielten die Kickers die Partie lange Zeit offen, ehe dem Team - auch bedingt durch die mangelnde Teilnahme am Vorbereitungstraining - ab Mitte der zweiten Halbzeit buchstäblich die Puste ausging.

In Durchgang eins hatten Moritz Geißel per Kopf nach einer perfekten Freistoßflanke von Danilo Mengoli und Tim Eier nach schöner Vorarbeit von Niklas Castek und Ilias Rhaouti zweimal die Führung der Platzherren egalisiert (26. und 42. Minute), so dass es mit einem insgesamt leistungsgerechten 2:2 in die Kabine ging. Unmittelbar nach der Pause hätten die Kickers dann bei weiteren guten Gelegenheiten für Tim Eier und Arber Ademi sogar in Front gehen können, bevor das Unheil seinen Lauf nahm. In der 56. Minute markierte Friedrichstal, das zunehmend die Lücken in der Defensive ausnutzte, das 3:2, verschoss anschließend einen Elfmeter und erhöhte zehn Minuten später dennoch auf 4:2. Ein Solo von Tim Eier ab der Mittellinie brachte mit dem 3:4 nochmals Hoffnung, doch der FC Germania konterte in der Schlussphase eiskalt und erhöhte auf den Endstand von 6:3.

Deutlich erfolgreicher war zum Jahresbeginn die Hallenrunde verlaufen, in der die erste Garnitur in der Vorrunde ungeschlagen blieb und in der Finalrunde in einem dramatischen Halbfinale nach einem 1:1 erst im Siebenmeterschießen dem Verbandsligisten FC Nöttingen unterlag. Im kleinen Finale hieß es 2:1 gegen den CfR Pforzheim 2. Auch die Zweite verkaufte sich mit einem dritten Platz in der Endrunden-Gruppe, der insgesamt Platz sechs bedeutete, sehr gut.